Tag 1
Oder Tag 1,5? Tag 2? Zeitzonen sind schon was wildes und dabei ist mein Name nicht einmal Tom Scott und der wildeste Teil steht noch bevor.
Oder Tag 1,5? Tag 2? Zeitzonen sind schon was wildes und dabei ist mein Name nicht einmal Tom Scott und der wildeste Teil steht noch bevor.
Rein nach der Uhrzeit in den Zeitzonen in denen ich mich auf dem Boden aufhalte habe ich zwischen San Francisco und Auckland die witzige Situation, dass ich keinen 27.02.2025 erlebe, zumindest nicht am Boden.
Laut Flugplan startet der Flug um 22:45 Uhr am 26.02. (US Westküsten Zeit) und endet am 28.02. um 09:00 Uhr Neuseeland Sommerzeit.
In der Realität passiert der Flieger kurz vor Hawaii den Datumswechsel zum 27.02. und wiederum ein paar später passiert er die internationale Datumsgrenze.
Verwirrt? Gut, ich auch. Beim Verfassen dieser Zeilen am Flughafen San Francisco ist es 17:00 Ortszeit. Mein Hirn ist irgendwo bei 02:00 in der Früh (MEZ) und entsprechend nur eingeschränkt denkfähig.
Bestes Beispiel der Landeanflug auf San Francisco. Ich bin mir bewusst, wo ich bin, was ich tue und aufgrund der Flugroute auf dem Monitor vor mir weiß ich, dass wir an Downtown San Francisco mit all seinen Sehenswürdigkeiten vorbei fliegen.

30 Sekunden später in meinem Hirn: Hey, die Brücke kommt mir bekannt vor. Schaut aus wie die Golden Gate Bridge...
Selbes Hirn 2 Sekunden später: Moment!
Der Plan für den Rest des Tages: eine ruhige Ecke finden, ausspannen bis der nächste Flug boarded und dann den ganzen Spaß nochmal nur mit 13 anstatt 11 Stunden Flugzeit.
Nachtrag: Gerade über den Weg gelaufen:
